
Anleitung zur Nutzung von Todoist als effektives Planungsinstrument
Todoist ist eine ziemlich praktische und nützliche Software, die ich seit einigen Jahren zum Managen meiner Aufgaben verwende. Todoist steht kostenlos zur Verfügung und kann von überall her mit Internetzugang verwendet werden. Heute zeige ich euch, wie ich sie in...
mehr lesen
Wie gezielte Fragen das Leben immens verbessern können
Hoffnungslosigkeit und Hilflosigkeit sind meiner Meinung nach die beiden schlimmsten menschlichen Emotionen. Sie sind nahe Verwandte; Geschwister wie es scheint. Und sie stehen im direkten Konflikt mit einem Growth Mindset. Wenn Hoffnungslosigkeit und Hilflosigkeit...
mehr lesen
Verbessere deine Produktivität mit wöchentlichen Planungseinheiten
In den vergangenen Jahren habe ich mich an verschiedenen Planungsmethoden versucht und keine war so effektiv wie die, die ich euch heute zeigen werde. Im Wesentlichen definiert ihr zu Beginn der Woche ein Ziel, erarbeitet die dafür wesentlichen Arbeitsschritte und...
mehr lesen
Der erfolgreiche Umgang mit schier endlosen Möglichkeiten
Ist es euch auch schon einmal passiert, dass ihr an einem Wochenende oder im Urlaub die freie Wahl hattet und schlussendlich... nichts gemacht habt? Ihr hättet wandern oder slacklinen oder Fahrrad fahren oder schwimmen gehen können oder ihr hättet lesen oder schreiben...
mehr lesen
Der Einfluss von Fixed und Growth Mindset auf eure Charaktere
Wenn ihr daran interessiert seid, authentische Charaktere zu schreiben - und ich hoffe schwer, dass ihr das seid - dann solltet ihr euch mit menschlichen Denkweisen auseinander setzen. Diese haben einen unglaublichen Einfluss darauf, wie Menschen denken und handeln...
mehr lesen5 effektive Wege Hinweise zu verstecken
Wie ihr wohl bereits bemerkt habt bin ich ein großer Potterhead. Ich liebe Harry Potter seit ich das erste Buch mit nicht mal 10 Jahren gelesen habe und die Besessenheit begleitet mich noch heute. Es ist die Buchreihe, die ich am meisten gelesen habe. Ich habe mir...
mehr lesenEin positiver und gesunder Umgang mit Ablehnungen
Ablehnungen sind hart. Manchmal sogar grausam. Wir sind soziale Wesen und wollen von anderen respektiert und akzeptiert werden. Die Ablehnung von unserer Arbeit fühlt sich besonders miserabel an, denn darin stecken jede Menge Blut, Schweiß und Tränen. Allerdings sind...
mehr lesen3 Wege um aus Beobachten von Menschen Inspiration zu gewinnen
Es gibt Zeiten, da scheint mein Hirn ein endloses Reservat an Ideen und Inspiration zu sein. Initiale Ideen formen sich beinahe von alleine zu Hintergründen oder wichtigen Wendepunkten zusammen. Dieses Gefühl ist berauschend und Eingebungen zu folgen sowohl spannend...
mehr lesenZusammenarbeit zwischen Autoren für größere Produktivität
Autor zu sein kann eine sehr isolierende Berufung sein. Auch wenn manche Tätigkeiten, wie das Schreiben an sich, eher eine Einzelaufgabe sind, so können andere Bereiche durchaus in Zusammenarbeit gemeistert werden. Wir verkriechen uns viel zu gerne in unseren eigenen...
mehr lesenWie schreibe ich ein Buch, das ich gerne lesen würde?
Das Schreiben eines Buchs ist eine riesige und erschöpfende Herausforderung und nichts für schwache Nerven. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Keine. Wenn ihr euch also wirklich dieser Aufgabe stellen möchtet, dann sollte sie das auch wert sein. Um dies zu gewährleisten...
mehr lesenDie Verwendung von Schreibherausforderungen zur Steigerung der Produktivität
Schreiben ist eine intensive Arbeit und es ist nicht immer einfach damit zu beginnen. Eine Herausforderung ist eine sehr effektive Möglichkeit, euch einen Schubs in die richtige Richtung zu geben. Es gibt verschiedene Varianten aus denen ihr wählen und die ihr...
mehr lesen